Feuerfackeln - Feuerschalen
"Diese Feuerfackeln & Feuersäulen sind etwas ganz besonderes"

Die Feuerschalen erfreuen sich in ca. den letzten 5 Jahren besonderer Beliebtheit im Garten. Warum? Sie ermöglichen dem Gartenbesitzer eine romantische Situation am Lagerfeuer ohne verbrannte Stellen, z. B. auf dem Rasen. Ascherückstände und nächtliche Glut sind sauber und sicher im Behältnis der Feuerschale aufgefangen. So haben sich in den letzten Jahren unterschiedlichste Modelle etabliert. Billige Baumarktmodelle möchten wir Ihnen hier nicht vorstellen.
Gediegene und kunstvolle bis solide Feuerschalen sind Arbeiten, mit denen wir uns hier befassen. Die rechts abgebildete Feuerschale fanden wir besonders originell, da sie auf dem ersten Blick einem Waschtrog ähnelt, aber auch als Blumentrog in dem besonders gestalteten Garten Verwendung finden kann.
Achten Sie auch auf unsere originellen Feuerschalen mit den ausgebrannten Motiven.
Das Highlight: unsere Hexenfeuerfackel

Mehr Informationen über unsere Feuerkörbe/Feuerfackeln, finden Sie hier!
feuerschale rustikal Ø 70 cm mit Unterstand
Inkl. Standfuß und Griffen

Die Feuerschale rustikal ist eine der beliebtesten Feuerschalen. Sie gibt es in 2 Größen und zeichnet sich durch ihr leichtes Gewicht bei voller Metallbeständigkeit aus. Durch ihren Dreifuß im Ringrahmen steht sie überall stabil und die Schale kann problemlos z. B. zum Säubern unabhängig von dieser Konstruktion transportiert werden. Oftmals werden wir gerade zur dunklen Jahreszeit gebeten, diese Feuerschalen als Weihnachtsgeschenk vorzuhalten. Auch Silvester wird es immer mehr zum Brauch, mit Freunden und Bekannten am Lagerfeuer zu feiern
Feuerschale im Stecksystem zerlegbar | In sechs verschiedenen Motiven erhältlich

Feuerkorb - Fackel Motiv dragon
Magisches Licht und wohlige Wärme

Nicht nur die vielen verschiedenen Motive dieser Feuerkörbe sind etwas ganz Besonderes, sondern auch, dass sich dieser Feuerkorb nach Gebrauch mit wenigen Handgriffen wieder auseinander nehmen lässt. Es ist zum Zusammenstecken gefertigt. Hier sehen Sie das beliebte Drachenmotiv. Nach der Befeuerung entsteht eine Patina (Rostoptik) an dem Feuerkorb.
Dieser Feuerkorb ist in vielen verschiedenen Motiven erhältlich - siehe Shopping-Tour.

Feuerkorb Bagio inkl. Aschefangblech
Der Feuerkorb ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich

Ein Feuerkorb in Schmiedeoptik. Dieser Feuerkorb erinnert an die Optik historischer und mittelalterlicher Feuerkörbe und eignet sich, um recht grobe, auch größere Holzscheite zu verbrennen. Das Auffangblech erfüllt hier den Zweck des Schutzes Ihres Grundstückes. Durch seine statisch stabile Konstruktion bereitet Ihnen dieser Feuerkorb lange Freude.
Ähnlich gefertigte Körbe finden Sie auf unserer Shopping-Tour.

Feuerschale Rom
Exklusive Feuerschale Rom

Diese Feuerschalen sind unsere exklusivsten Modelle. Das Gewicht beträgt ab 30 kg aufwärts. Das Hespeneisen ist von Hand um die Schale gefertigt und verfügt über eine Nietkopfoptik. Die gesamte Konstruktion ist feuerverzinkt und mit einem hitzebeständigen Thermolack bearbeitet. Hier finden Sie Design und Qualität mit höchsten Ansprüchen.
Die Feuerschale ist in 2 verschiedenen Größen erhältlich.

Feuersäule mit Motiv
Feuerfackel 1001 Nacht.

Diese Feuersäulen gibt es in vielen verschiedenen, aus dem Stahl herausgebrannten Motiven. Im Neuzustand verfügen sie über eine edelstahlähnliche Optik, welche nach der ersten Befeuerung zu einer interessanten Rostpatina-Oberfläche wird. Diese Säulen werden durch ihre Kaminwirkung sehr heiß. Aus diesem Grunde sollten sie unbedingt auf feste und feuersichere Untergründe gestellt werden.
12 verschiedene Motive bei uns erhältlich.

Feuerkorb Tulpe
Inklusive Boden- Auffangblech

Dieser Feuerkorb ist in ähnlicher Art und Weise gefertigt wie der beschriebene Feuerkorb Pagio. Er gleicht optisch einer Tulpe. Dies ist besonders von Vorteil, um ein wirklich großes Feuer entfachen zu können. Die praktischen Griffe sorgen für eine leichte Handhabung des Feuerkorbes. Befeuern Sie diesen Feuerkorb am besten mit Buchenholz, denn dann haben Sie weniger Funkenflug. Die Feuerscheite sollten eine Stärke von 10 – 12 cm nicht überschreiten.
Ähnlich gefertigte Körbe finden Sie auf unserer Shopping-Tour.
